War diese Himmelserscheinung ein Vorzeichen auf die kommenden Ereignisse? 


Am 30. August 1939 wurde in Tscheb ein Theaterstück aufgeführt. Der Seider Anton (Tischlermeister) hat sich auf diesem Gebiet sehr eingesetzt. Ich weiß aber, dass Grießer Nikolaus, Sohn vom Grießer Spengler, eine Hauptrolle darin spielte.

Als die Theatervorstellung gegen 22:30 Uhr aus war, zeigt sich der westliche Himmel feuerrot.

Niemand konnte sich zu dieser späten Stunde jemals erinnern, so etwas gesehen zu haben. Es war am nächsten Tag das Tagesgespräch im Dorf. Die allgemeine Meinung war, dass dies nichts Gutes bedeuten kann.

Tags darauf, am 1. September 1939, brach der fürchterliche Zweite Weltkrieg aus. Am Palmsonntag 1941 begann der Krieg mit Jugoslawien, am 2. Juni 1941 begann der Krieg mit Russland. (Adam Eckmayer im 41. Tscheber Heimatbrief / Dezember 2012)