Erbaut 1914: das prachtvolle Gemeindehaus!


Der siebte Notar in Tscheb war Desider Szalay, er verwaltete 18 Jahre die Gemeinde. Auf seine Anregung hin ließ die Gemeinde das geräumige, schöne Gemeindehaus, das Rathaus, mit Notarswohnung erbauen.

Unser Bild zeigt das Gemeindehaus mit Kleinrichter Beck Michel im Vordergrund.

Manche Städte der damaligen Zeit konnten mit einem so schönen Repräsentativ-Bau nicht aufwarten. Das erforderliche Baugelände dazu erwarb die Gemeinde von dem Grundbesitzer Lazar Dundjerski 1913 für 30.000 Kronen. Der Plan für den Bau fertigte der staatliche Bauingenieur Bela Bence an. Ausgeführt wurden die Arbeiten vom Architekten Josef Hiehl aus Palanka. Die Baukosten betrugen 91.435 Kronen, was die Finanzlage der Gemeinde in Unordnung brachte, die Tscheber aber vor allem Stolz machte, denn dieses herrliche Gebäude hätte mancher Stadt Ehre gemacht.