In schönen Erinnerungen lächelt die Vergangenheit zurück.
Irmgard Erath
Kirchgang zur Tscheber Christmette
Die HOG wünscht allen Tschebern und deren Angehörigen ein frohes und gnadenreiches Weihnachtsfest! …
Eine Wallfahrt nach Maria Schnee
Nach der Erzählung der Tscheberin Magdalena Ernst geb. Lamek! Eine Wallfahrt nach Maria …
Geisterspuk in der Silvesternacht im Herrschafts-Kastell
In nächster Nähe, von Palanka, kaum 12 Kilometer entfernt, liegt die Gemeinde Tschib. …
In der Backstube beim Ernstbeck
Mein Vater, Adam Ernst, hatte das Bäckerhandwerk (3-jährige Lehre) in Neusatz (Novisad) gelernt. …
Der Traubenball
Von Anna Haditsch geb. Puss Im Herbst, wenn die Trauben schön reif waren, …
Liebesgedicht „Santa Maria della Salute“ – Romantische Anekdote aus dem Tscheber Kastell
Als Lazar Dunđjerski im Jahre 1882 von der ungarischen Adelsfamilie von Bezerédy das …
Grabbeneschter aushewe
Als Roland Groh bei einem Zusammentreffen mit Grieshaber Franz 2012 den ersten Tscheber …
Das Dreschen in Tscheb
von Josef Mallog, Hettenleidelheim aus dem Jahre 1975 Die Dreschmaschine war im Besitz …
Die seltsame Himmelserscheinung
War diese Himmelserscheinung ein Vorzeichen auf die kommenden Ereignisse? Am 30. August 1939 …
Erinnerungen an die große Kunst der donau-schwäbischen Küche
Von Theresia Valenti geb. Seider aus Wels/Österreich Essen hält Leib und Seele zusammen. …
Bei der Tschewer Feierwehr
Mein Großvater, der Gari Franz, war bei der Feuerwehr in Tscheb und kam …
Gewusst wie!
Früher gab“s mal in Tscheb einen kräftigen, großen, jungen Schafhirten! Im Bewusstsein seiner …
Tscheber Originale
Gloschaner Markt-Bänd Drei Tscheber Originale, es waren meine Großmutter mütterlicherseits Eva Burg, mein …
Eine Begebenheit aus dem vorigen Jahrhundert
Der Bischof hatte sich im Dorf angemeldet, auch die Schule wollt er besuchen. …
Das Tscheber Grundloch
Das Sandloch war unterhalb des Andreas Lauber Kaufgeschäftes und das Grundloch lag zwischen …