Als Dr. Jakob Bleyer noch ein Knirpsle war, gab es sehr viele Zwiebeln!


Da meinte die Mutter: „Man könnte verkaufen, aber wer geht damit auf den Wochenmarkt?“ Da meldete sich das Söhnlein: „Ich geh! Nun, der Preis? Mutter sagte: „Verlangscht halt 2 Dinar“ (es waren damals keine Dinar, aber ich weiß nicht welches Geld bei uns war). Gut. Er ging.

Als der erste Kunde fragte: „Was koschte die Zwiefl?“ antwortete Jakob: „Ha, 2 Dinar, wenn Ihr nett welle, noh 1 Dinar“.  (Maria Kis im 35. Tscheber Heimatbrief / Dezember 2006)